Neuer Kurs „Messerführerschein“ hat begonnen
9 Kinder aus den Klassen 4a und 4b versammeln sich seit einigen Wochen freitags wieder im Betreuungsraum, um mit Herrn Lutz den Umgang mit dem Schnitzmesser zu erlernen.Zunächst geht es immer um feste Schnitzregeln wie „auf Abstand sitzen“, „vom Körper weg schnitzen“, nie mit dem Messer und der Klinge nach vorn gehen“ oder „wer schnitzt, der sitzt!“.
Die Kinder des neuen Kurses haben schnell Fortschritte gemacht. Eine Spitze an die von Herrn Lutz im Wald geschnittenen Haselnussstöcke zu machen, ist für die meisten Kinder kein Problem mehr.Eine Spitze zu schnitzen ist eine der vier Aufgaben, wenn irgendwann die kleine Prüfung für den Messerführerschein ansteht. Dazu kommen Rundung, Kerbe, Verzierung und natürlich die Regelkunde. Ist der Test bestanden, gibt es eine Urkunde, auf die die Schüler:innen meist sehr stolz sind.
Unterstützt wird Herr Lutz von Severino aus der 4a, der den vorletzten Kurs mit Bravour bestanden hat und bei der Anleitung der „Neuen“ hilft. Inzwischen fragen schon Kinder aus den 1. Klassen, wann für sie der Messerführerschein beginnt, aber da der „Run“ auf dieses Lernangebot so groß ist, müssen die jüngeren Schüler:innen noch etwa zwei Schuljahre warten…